Wie und wo wird gefiltert?
Die Filterung der SPAM markierten Mails geschieht im QuickNet Webmail sofern Sie den Spamfilter aktiviert haben. Dort wird ein Unterordner in der Inbox erstellt, welcher den Namen „Spam“ erhält. Alle markierten E-Mail werden automatisch bei Ankunft auf dem Mail-Server direkt in diesen Unterordner verschoben.
Wenn Sie Ihre E-Mails über ein lokales E-Mail Programm (z.B. Outlook) abholen, hat dieses Verfahren den kleinen Nachteil, dass Sie alle Spam-E-Mails erst herunterladen müssen, bevor Ihr Programm diese filtern kann. Da Spam-E-Mails jedoch nur durch ihre grosse Zahl, nicht jedoch durch ihr grosses Datenvolumen belästigen, fällt dieser Nachteil nicht sonderlich ins Gewicht.
|