Wie sehen die Markierungen aus?

SpamAssassin bewertet jede E-Mail, verteilt dabei Spam-Punkte und fügt jeder auffälligen E-Mail zwei bis drei Kopfzeilen hinzu. Diese tragen die Feldnamen X-Spam-Status, X-Spam-Level und X-Spam-Flag und sehen etwa so aus wie in den folgenden Beispielzeilen:

 X-Spam-Status: Yes, hits=15.4 tagged_above=3.0 required=6.3 tests=DATE_IN_FUTURE_03_06, FORGED_MUA_AOL, FORGED_YAHOO_RCVD, FROM_NUM_AT_WEBMAIL, MISSING_MIMEOLE, MISSING_OUTLOOK_NAME, ONLINE_PHARMACY
 X-Spam-Level: ***************
 X-Spam-Flag: YES

Die obere Zeile X-Spam-Status wird bei allen auffälligen E-Mails eingefügt und beschreibt das genaue Untersuchungsergebnis. Die E-Mail, der dieses Beispiel entnommen wurde, wurde nach Meinung von SpamAssassin sicher als Spam erkannt (deshalb das Yes), da 15.4 Spam-Punkte erreicht wurden. Um auffällig zu werden, reichen 3.0 Spam-Punkte aus; um sicher als Spam erkannt zu werden, 6.3 Punkte. Es folgt die Liste der von SpamAssassin überprüften Spam-Kriterien, die bei dieser E-Mail zutreffen.

Die mittlere Zeile X-Spam-Level wird ebenfalls bei allen auffälligen E-Mails eingefügt; die Anzahl der Sternchen entspricht der gerundeten Anzahl der Spam-Punkte.

Die untere Zeile X-Spam-Flag: YES wird nur dann eingefügt, wenn es sich nach Meinung von SpamAssassin um eine eindeutig als Spam erkannte E-Mail handelt.

Eigentlich wären die beiden unteren Zeilen überflüssig, da alle Informationen bereits in der oberen Zeile enthalten sind. Jedoch vereinfachen diese Zeilen das Erstellen automatischer Filterregeln: Man lässt einfach nachschauen, ob es eine Zeile X-Spam-Flag: YES gibt oder ob die Zeile X-Spam-Level mindestens eine bestimmte Anzahl Sternchen enthält.

Natürlich besteht immer die Gefahr, dass auch eine echte E-Mail eine größere Anzahl Spam-Punkte sammelt.
Es scheint jedoch eine vernünftige Einstellung zu sein, alle E-Mails mit X-Spam-Flag: YES sofort zu löschen und alle E-Mails mit X-Spam-Level: ***** (fünf oder mehr Sternchen) in einen Spamverdacht-Ordner auszusortieren, dessen Inhalt man wöchentlich überfliegt und anschliessend löscht.

© 2004 -2009 by QuickNet, eine Dienstleistung der Kabelfernsehen Bödeli AG