Um was geht es?

Aufgrund der stark ansteigenden Anzahl unerwünschter Werbe-E-Mails, auch als Spam bezeichnet, haben wir uns nach gründlichen Tests dafür entschieden, auf unseren E-Mail-Transport-Servern die Software SpamAssassin zu installieren. Diese Software untersucht jede ankommende E-Mail auf technisch erkennbare Merkmale die darauf hinweisen, dass es sich um eine unerwünschte Werbe-E-Mail handelt und markiert alle auffällig gewordenen E-Mails.

Die Markierung erfolgt ausschliesslich durch Hinzufügen von Kopfzeilen (Header lines) in die E-Mail. Es werden von uns keine E-Mails gelöscht oder anders als durch Hinzufügen dieser Kopfzeilen verändert!

Dieses reine Markieren von E-Mails ist die einzige legale Vorgehensweise mit der wir Ihnen ermöglichen können, Spam-E-Mails sofort zu erkennen und bei der gleichzeitig garantiert bleibt, dass keine erwünschte E-Mail verloren geht.

Mit vielen E-Mail-Programmen kann man die auf diese Weise markierten E-Mails automatisch filtern, d. h. sie in einem speziellen Ordner ablegen oder löschen. Solange Sie keine Änderungen an der Konfiguration Ihres E-Mail-Programms vornehmen, werden alle E-Mails genauso wie bisher bei Ihnen ankommen.

© 2004 -2009 by QuickNet, eine Dienstleistung der Kabelfernsehen Bödeli AG